Preis: Von bis

*REDUZIERT* Historisches Haus mit 2 Wohneinheiten & Ausbaupotenzial

24837 Schleswig, Deutschland
348.000€

Beschreibung

Ein Haus mit Geschichte!
Erstmals erwähnt wurde dieses Haus im Jahr 1712.
Die Fassade zeigt eine Innschrift von 1740; wahrscheinlich dem Jahr der endgültigen Fertigstellung.

Über die Jahrhunderte hat sich die Nutzung und räumliche Aufteilung natürlich immer wieder verändert.
Der Charme und die wunderschöne Optik dieses Hauses ist allerdings dabei erhalten geblieben.
Um dies weiterhin zu bewahren, ist dieses Backstein-Traufhaus (nur bezogen auf den Erhalt der Fassade) in das Denkmalbuch eingetragen. Für den neuen Eigentümer führt dieses zu den entsprechenden Steuererleichterungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen.

Aktuell gliedert sich das Objekt in zwei Wohneinheiten.

Die erste Wohnung mit ca. 89 m² befindet sich im Erdgeschoss und gliedert sich auf in Flur, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, WC und Bad mit Vorflur und ein großzügiges Schlafzimmer.
Ein Zugang zum Garten mit einer Terrasse erfolgt über den Hausflur und/oder den großen Seitendurchgang.
Ein Gäste-WC und der Hauswirtschaft befinden sich außerhalb der Wohnung. Diese Räume, wie auch die zweite Wohneinheit im Obergeschoss, werden durch den Hausflur erschlossen.

Die zweite Wohnung liegt im Obergeschoss und hat folgende Zimmeraufteilung: Flur, Badezimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Balkonzimmer.
Ergänzt wird diese Wohnung um ein kleines Dachbodenzimmer, dass aktuell als Büro genutzt wird (zählt nicht mit zur Wohnfläche) und einen sonnigen überdachten Balkon.

Von dieser Wohnung haben Sie Zugang zum wirklich gigantischen Dachboden, der zum Teil bereits ausgebaut wurde ( großes Zimmer, Abstellraum und Bad). Dieser Bereich zählt allerdings nicht mit zur Wohnfläche und wird als Abstellraum genutzt.

Schleswig ist eine Stadt im Norden Schleswig-Holsteins an der Schlei. Sie ist Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg, ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Schleswig und Sitz des Oberlandesgerichts von Schleswig-Holstein. Der Stadtname kommt aus dem Altnordischen und bedeutet Bucht der Schlei oder Hafen der Schlei.

Nahegelegene Großstädte sind Kiel (etwa 50 km südöstlich) und Hamburg (etwa 120 km südlich).

Dieses historische und wirklich besondere Haus befindet sich im lebendigen Stadtteil Friedrichsberg.
Vis-à-vis liegt eine Grundschule (Bugenhagenschule) nebst der guten Anbindung an des öffentliche Verkehrsnetz/ Bushaltestelle. Der Bahnhof der Stadt Schleswig ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen.
Umliegend befinden sich mehrere Restaurants, Imbisse, Ärzte, eine Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten. Alles ist hier schnell und fußläufig erreichbar. In nur 2-3 Minuten befinden Sie sich mit dem Auto auf der B77 und sind somit direkt auf dem Zubringer zur A7/ Jagel.
Für Spaziergänge lädt der Busdorfer Teich ein, wie auch das Haddebyer Noor und wunderschöne Wege an der Schlei.
In der Innenstadt der Stadt Schleswig sind Sie mit dem Auto binnen 5 Minuten.

– Baujahr: ca. 1740 (erste Erwähnung 1712)
– verputze klassizistische Fassade mit wunderschöner übergiebelter Haustür und Rundbogentor
– die Fassade des Gebäudes steht unter Denkmalschutz als Kulturdenkmal und ist in das Denkmalbuch des Landes Schleswig-Holstein eingetragen; für den Innenbereich besteht dieser Denkmalschutz jedoch nicht!
– Je 1 Gastherme pro Wohneinheit/ Etage // EG: Baujahr 2004 (De Dietrich) // OG: Baujahr 2008 (Sieger)
– Anschluß Glasfaser soll zeitnah in der Straße verlegt werden (Telekom)
– sonniger Südwest- Balkon (mit Baugenehmigung errichtet 1962)
– Überwege- und Leitungsrecht (südwestliche ehem. Durchfahrt) für das Hinterhaus (Friedrichstraße 106a)
– Durchfahrt mit Überwegerecht für das Hinterhaus (Grunddienstbarkeit/ Wegerecht im Grundbuch eingetragen)
– öffentliche PKW-Stellplätze vor dem Haus
– voll erschlossen // alte Kläranlage liegt noch in der Durchfahrt
– Im Jahr 1927 wurde eine Baugenehmigung eingeholt, die den möglichen Ausbau einer weiteren Wohnung im Dachgeschoss zeigt. Eine aktuelle Bauvoranfrage wurde allerdings hierfür nicht eingeholt.
– Dacheindeckung von 1973 (Rechnung liegt vor); rote Hohlpfanne (Ton)
– Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz: 44,09 € im Jahr
– Wohngebäudeversicherung: 603,45 € im Jahr
– Gasverbräuche: 2018: 16.818 kWh // 2019: 16.818 kWh // 2020: 15.269 kWh // 2021: 9.988 kWh
– Grundsteuer B: 15,77 € im Jahr
– das Haus wird unbewohnt übergeben

Übergabe kann bei Erwerb zeitnah erfolgen.
Beide Wohneinheiten werden frei übergeben. Somit hat ein Käufer die Möglichkeit die Wohneinheiten direkt selbst zu nutzen bzw. zu vermieten.

Fragen? Gerne!
Ich freue mich auf Ihren Anruf: Nadia Hass 0173/2017628 oder 04621/26600
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi SH,Wellseedamm 14,24145 Kiel,Tel:0431/20000575,Fax:0431/20000589,eMail:info@lbs-immoschleswigholstein.de
GF:Birgitta Göttelmann,Wolfgang Ullrich
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: lbs-immoschleswigholstein.de/verbraucherinfo/

Energieeffizienz

  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieausweis-Jahrgang: nicht benötigt
  • Energieausweis-Anmerkungen: Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
  • Ort: Schleswig
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • PLZ: 24837
  • Land: Deutschland

Übersicht

  • Objekt-ID: 115-02382C
  • Preis: 348.000€
  • Wohnfläche 206 m²
  • Grundstücksfläche: 259 m²
  • Badezimmer: 4
  • Baujahr: 1740
  • Objekt-Typ: Stadthaus
  • Status: Kaufen

Weitere Informationen

  • Zimmer insgesamt: 8
  • Balkon-/Terrassenfläche: 20 m²
  • Heizungsart: Etagenheizung
  • Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: Nein
  • Courtage: 3,57 %
  • Hinweis zur Courtage: Mehrfamilenhaus !
  • Nutzfläche: 40 m²
  • Separate WCs: 1
  • Balkone: 1
  • Terrassen: 1
  • Breitband-Internet-Zugangsgeschwindigkeit: 500
  • Befeuerung: Gas
  • Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat, Linoleum
  • Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer
  • Küche: Einbauküche

Kontaktinformationen

Tim Albrecht
Tim Albrecht
0461 17462

Nachricht schreiben