Preis: Von bis

Für Ihre Familie: Charmantes Haus in idyllischer Lage in Süderbrarup

24392 Süderbrarup, Deutschland
229.000€

Beschreibung

Dieses charmante Haus aus dem Jahr 1909 bietet viel Platz und Komfort für eine Familie.

Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohnzimmer, ein Esszimmer, ein Bad, ein Gäste-WC und eine Küche mit Abstellraum. Von der Küche führt eine kleine Treppe zu einem in Keller gelegenen Vorratsraum. (kleiner Bereich teilunterkellert).

Eine Holztreppe führt vom Hausflur zum Dachgeschoss, das drei Zimmer und ein Badezimmer bietet.

Der große sonnige Garten lädt zum Entspannen und Spielen im Freien ein. Ein Anbau bietet zusätzlichen Stauraum, eine Werkstatt, einen Technikraum mit Heizung, einen Öllagerraum und ein Duschbad. Der Zugang zum Garten erfolgt über eine überdachte großzügige Terrasse (Wintergarten), perfekt für gesellige Abende im Freien. Einen weiteren gepflasterten Terrassenbereich finden Sie im Garten.

In der großen massiven Garage findet Ihr PKW seinen Platz.

Dieses Haus besticht durch seinen historischen Charme mit seinen schönen alten Details und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für seine Bewohner.

Die Quellenstraße in Süderbrarup ist eine ruhige Wohngegend in der Nähe des Zentrums. Die Straße ist von Einfamilienhäusern und kleinen Gärten gesäumt. In der Umgebung gibt es einige Geschäfte, Restaurants und öffentliche Einrichtungen. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, und es gibt auch einige Grünflächen in der Nähe. Insgesamt ist die Quellenstraße eine angenehme und familienfreundliche Wohngegend.

Süderbrarup liegt im Zentrum des Amtsgebietes Süderbrarup und ist eine von dreizehn Gemeinden.

Mit seiner Nähe sowohl zur Schlei als auch zur Flensburger Außenförde und Ostsee hat Süderbrarup nicht nur einen hohen Freizeitwert für Wasserfreunde. Auch der Reitsport ist in Angeln sehr verbreitet.

Süderbrarup verfügt über eine Grund- und Gemeinschaftsschule in Trägerschaft des Amtes sowie eine dänische Schule. Hervorzuheben ist die „Schule am Markt“, ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung.

Eine Postagentur, Banken, Gaststätten, Tankstellen, ein Einkaufszentrum und Supermärkte, Baumärkte und Baustoffhandel, Schuh- und Bekleidungseinzelhandel decken den täglichen Bedarf nahezu vollständig ab.

Ein breites Angebot der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung wird durch Hausärzte, Zahnärzte, Gynäkologen, Tierärzte, Apotheken, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Massagepraxen, Seniorenwohn- und Pflegeheime sowie durch ambulante Pflegedienste sichergestellt.

Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig an der Bahnlinie Flensburg/Kiel und ca. 25 km von der A7/Schleswig entfernt. Den Hamburger Flughafen erreicht man mit dem PKW in ca. eineinhalb Stunden.

– Baujahr: 1909
– Wohnflächen gem. WoFlV: EG ca. 92 m² ; überdachte Terrasse (Wintergarten) ca. 34 m² (1/2 nach Wohnflächenverordnung -> ca. 17 m² )
– DG ausgebaut (ca. 60 m² ) mit 3 Zimmern und Badezimmer; hier zum Teil Deckenhöhe unter 2,30 m und daher nicht in der Angabe der Wohnfläche mit aufgenommen
– Nebenflächen: Garage mit ca. 17 m² , Abstellräume/ Technik/ Duschbad (ehem. Stall) mit ca. 35 m²
– Großes Grundstück: 958 m²
– Fenster: Baujahr heißt 70er Jahre; 2-fach Isolierverglasung, Hartholz; z.T. mit elektrischen Jalousien
– hohe Innentüren im EG mit schönen Details aus dem Baujahr
– gepflegter großer Garten mit Weitblick über die Felder
– öffentliche Straße & Gehweg wurde in 2024 saniert
– Leitungen für Fernwärme & Gas liegen in der Straße
– Glasfaser liegt in der Straße
– Bodenrichtwert (Stand: 01.02.2022): 100 € / m²
– Anbau Schweinstall (heute Abstellräume, Technik, Duschbad & Werkstatt ) gem. Bauunterlagen von 2019
– Errichtung der Garage (ca. 17 m²) gem. Bauunterlagen erfolgt im Jahr 1970; Zufahrt über gegenseitiges Wegerecht im Grundbuch geregelt, da diese teilweise über das Nachbargrundstück verläuf.
– überdachte Terrasse („Wintergarten“)
– Ölheizung Baujahr 2008; Wichtig: diese muss nicht binnen der 30 Jahre-Frist ausgetauscht werden (gem. Angabe des Schornsteinfegers)

VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
LBSi SH, Wellseedamm 14,24145 Kiel,Tel:0431/20000575,Fax:0431/20000589,eMail:info@lbs-immoschleswigholstein.de
GF: Martin Englert, Jens Riemer
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: lbs-immoschleswigholstein.de/verbraucherinfo/

Energieeffizienz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Engergieausweis gültig bis: 24.06.2034
  • Endenergiebedarf: 335,20 kWh/(m²*a)
  • Primärenergieträger: Öl
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Jahr der energetischen Sanierung / Baujahr: 1909
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 25.05.2024
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
  • Ort: Süderbrarup
  • Bundesland: Schleswig-Holstein
  • PLZ: 24392
  • Land: Deutschland

Übersicht

  • Objekt-ID: 115-02466A
  • Preis: 229.000€
  • Wohnfläche 109 m²
  • Grundstücksfläche: 958 m²
  • Baujahr: 1909
  • Objekt-Typ: Einfamilienhaus
  • Status: Kaufen

Weitere Informationen

  • Zimmer insgesamt: 5
  • Anzahl Stellplätze: 1
  • Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: Nein
  • Courtage: 3,57 %
  • Nutzfläche: 112 m²
  • Befeuerung: Öl
  • Stellplatzart: Garage

Grundrisse

Erdgeschoss

    Grundriss

    Dachgeschoss

      Grundriss

      Kontaktinformationen

      Tim Albrecht
      Tim Albrecht
      0461 17462

      Nachricht schreiben