Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Du bekommst eine E-Mail zugesandt, mit deren Hilfe Du ein neues Passwort erstellen kannst.
Das 1939 in massiver Bauweise errichtete Einfamilienhaus mit freistehender Garage mit Schuppen bietet jede Menge Raum im Erd- und Kellergeschoss, sowie dem ausgebauten Dachgeschoss und befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Das Haus ist in einer beliebte Siedlung in Itzehoe in der Näher des Schwimmzentrums und zu Wäldern gelegen. Für Wanderungen und Spaziergängen mit dem Hund lädt die Umgebung ein.
Die Anwohnerstrasse bietet auch Besuchern Parkmöglichkeiten, ebenso wie die lange Auffahrt.
Das Äußere des Gebäudes hat eine massive Rotsteinfassade.
Die Fenster in unterschiedlichen Ausführungen sind teilweise mit Isolierverglasung, teilweise aber auch mit einfacher Verglasung ausgestattet.
Satteldach mit Pfanneneindeckung nebst Dachgauben, teilweise Dämmung in den Dachschrägen. Garage mit Flachdach.
Lichte Raumhöhe im Erdgeschoss 2,50 m und 2,40 m im Dachgeschoss.
Teilkeller Lichte Raumhöhe 1,80 m.
Im Laufe der Jahre wurden ständig werterhaltende Maßnahmen vorgenommen, auch der Einbau einer Gaszentralheizung 2002.
Das Einfamilienhaus mit insgesamt ca. 115,00 m² Wohnfläche befindet sich auf einem 669,00 m² Grundstück. Die Fläche ist bebaut mit dem Einfamilienhaus, einer Garage und Schuppen, sowie einem Gartenhaus.
Strom, Gas, Wasser, Abwasser öffentliche Entsorgung.
Die Immobilie wird derzeit noch durch die Eigentümer bewohnt und ist nach Absprache verfügbar.
Im Erdgeschoss befindet sich der geflieste Hausflur, mit einer Holztreppe, welche ins Obergeschoss führt.
Die Küche, das Badezimmer, der große Wohn- und Essbereich, der durch einen original erhaltenen und von der Küche zu beheizenden Kachelofen besonders gemütlich wird (momentan nicht in Betrieb) befinden sich ebenfalls auf dieser Ebene.
Das hell geflieste Badezimmer im Erdgeschoss (Tageslichtbad) ist mit einer Duschkabine, WC und Waschbecken ausgestattet, auch dem Waschmaschinenanschluss.
Weiterhin wurde im Erdgeschoss der sogenannte Anbau mit eine Küche mit Küchenzeile und Wannenbad ausgestattet, hier befindet sich auch ein weiterer Raum.
Im Obergeschoss ist die Aufteilung wie folgt:
ein Schlafzimmer,
ein Kinderzimmer und
ein Gästezimmer,
Küche mit Pantry Küche
Der Spitzboden bietet noch Abstellmöglichkeiten und ist vom Flur im OG und von außen durch eine Tür zu erreichen. Im Obergeschoss befinden sich auch zahlreiche Abseiten als Abstellmöglichkeiten.
Unterhalb der Treppe befindet sich ein Teilkeller mit der Technik des Hauses. Dieser kann auch als Speisekammer genutzt werden.
Der großzügige Garten im hinteren Teil kann zum Spielen von Kindern und Enkeln oder Grillfesten dienen und einen großen Teil einer Selbstversorgung darstellen.
Ein Gartenhaus mit Terrasse in südlicher Ausrichtung und eine Terrasse am Haus in nördlicher Ausrichtung laden zum Verweilen ein.